Seit heute gibt es „Totenwinter“ vorab als E-Book. Wer also gerne E-Books liest, hat jetzt schon mal die Gelegenheit …

Seit heute gibt es „Totenwinter“ vorab als E-Book. Wer also gerne E-Books liest, hat jetzt schon mal die Gelegenheit …
So sieht es aus, das Cover von „Totenwinter“.
Winter 46/47 in Bochum. Edith hat inzwischen eine Stelle bei dem gewieften Anwalt Pollmann gefunden. Während das Land unter einer Eisdecke liegt, stellt Pollmann die Weichen für die Zukunft, für seine eigene und die seiner Mandanten. Dann wird ein Arbeiterführer und ehemaliger KZ-Häftling ermordet in einem Eisenbahnwaggon gefunden wird, einiges deutet darauf hin, dass Pollmann in die Sache verwickelt ist. Und Edith, die im richtigen Moment nicht weggehört hat und dazu noch neugierig wird, gerät in Schwierigkeiten.
Am Mittwoch, dem 27. April, lese ich beim Regionalbüro Westfalen der KAS aus „Trümmerland“. Um 18 Uhr geht es los. Näheres und den Link zur Anmeldung gibt es hier.
Letztes Wochenende Lesung im Wohnprojekt Mahalia Jackson-Straße. Schön war’s. Weil der Eintritt frei war, haben wir für Medica mondiale, die unter anderem Frauen in Afghanistan unterstützen, gesammelt. Danke an alle Spender:innen. Und danke an Angelica Stietz für die Organisation. (Foto: Martin Rieker)
Wir haben einen neuen Termin für die Lesung am Ponyhof!
Sonntag, den 12. September 2021, 16 Uhr am Ponyhof hinter dem Michelstädter Waldschwimmbad. Ich lese aus Trümmerland. Eintritt ist frei. Ich freu‘ mich auf Euch.
Wegen des schlechten Wetters wird die Lesung in Michelstadt verschoben. Der neue Termin steht noch nicht fest.
Am Sonntag, dem 29. August, lese ich aus Trümmerland. Das Ganze findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Spielplatz der Kulturen statt.
Um 16 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist der ehemalige Ponyhof oberhalb des Michelstädter Waldschwimmbades. (Außerhalb 6, 64720 Michelstadt)
„Trümmerland“ ist seit gut fünf Wochen im Buchhandel und die ersten Rezensionen sind erschienen. Britta Heidemann hat in der WAZ ein Interview und eine Rezension veröffentlicht, Michael Lang hat fürs Odenwälder Echo geschrieben, Silke Schröder hat auf Hallo Buch rezensiert, Jörg Kijanski bei den booknerds und Karins LeseLounge auf Karins LeseLounge.
Vorab ist mein Krimi, der im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit spielt, schon als E-Book zu erhalten. Wer es also nicht bis Mitte Mai aushält …